Über 4 Tage reine Fahrzeit, unzählige Instant-Nudeln und durch drei Länder. Ob es so war, wie wir uns das vorgestellt haben?
„Und? Wie war eure Fahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn? – Hier unsere Antwort“ weiterlesen
Über 4 Tage reine Fahrzeit, unzählige Instant-Nudeln und durch drei Länder. Ob es so war, wie wir uns das vorgestellt haben?
„Und? Wie war eure Fahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn? – Hier unsere Antwort“ weiterlesen →
Die einfachen Wege sind uns immer zu einfach. Wir wollen nicht mit der Transmongolischen Eisenbahn über die russisch-mongolische Grenze fahren. Oder den Bus direkt von Ulan-Ude nach Ulanbaatar nehmen. Wir wollen Abenteuer. Wir wollen es aufregend. Irgendwie rüber kommen. Ohne einen richtigen Plan zu haben. Doch eins ist sicher: Wir brauchen einen Schleuser mit Auto! „Abenteuer Grenzübergang Russland-Mongolei“ weiterlesen →
Wieder einmal überrascht uns Russland. Mit seiner Schönheit und – leider auch – mit seiner Kälte. Das Hirn friert ein. Wir machen auf unserer Route mit der Transmongolischen Eisenbahn einen Abstecher über Irkutsk auf die Olchon Insel, die einzige bewohnte Insel im Baikalsee. Sie ist der heiligste Ort für die Schamanen der Burjat-Region. Das ist nicht Geschichte, sondern Gegenwart. „Transmongolische Eisenbahn: Olchon Insel im Baikalsee, Schamanenfelsen, Spurrillen und Sinnestäuschung“ weiterlesen →
90 m hohe Felsen, die aus dem Wald herausragen. Wuselige Eichhörnchen, auf der Jagd nach unseren Sonnenblumenkernen. Weißer sibirischer Schnee, der zwischen grau und grün hervorleuchtet. Wir sind im Stolby Nationalpark und wir lieben es! „TRANSMONGOLISCHE EISENBAHN: STOLBY NATIONALPARK, KRASNOJARSK | Das Highlight unserer bisherigen Reise“ weiterlesen →
Wie verständigt man sich, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht? Wenn nur einige Brocken Englisch eine gemeinsame Basis bilden und man eigentlich so viele Fragen hat? Ein kleiner Hinweis: Wodka hilft. Wir sind zu Besuch bei Sergej in Sibirien, einem ehemaligen Kollegen von einem ehemaligen Kollegen von Anke.
Unsere erste Fahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn! Wir wollen keinen Luxus und steigen für 14 Stunden in einen Großraumschlafwagen mit 54 Betten. Das Ziel: Kasan, die Hauptstadt Tatarstans. Wer diese Tataren überhaupt sind, was sie in ihren Küchen zaubern und warum der Kasaner Kreml etwas ganz Besonderes ist, erfahrt ihr hier. „TRANSMONGOLISCHE EISENBAHN: MOSKAU – KASAN, IN DER 3. KLASSE NACH TATARSTAN“ weiterlesen →
Eine Stadt, die verzaubert. Sie ist verschnörkelt, sie erinnert an Disney-Filme der eigenen Vergangenheit und erzählt von der Vergangenheit und Gegenwart des Landes. Wir wären gerne länger geblieben. „SANKT PETERSBURG: DEFINITIV EINEN (LANGEN) BESUCH WERT“ weiterlesen →
1. Mai 2018, Russland. Der Start unserer Weltreise. Um genau zu sein: Moskau. Wir verlieben uns in die Zwiebeltürme der weltweit bekannten, bunten Basilius-Kathedrale, probieren unsere ersten russischen Pelmenis und wollen Tickets für die erste Strecke der Transmongolischen Eisenbahn direkt am Bahnhof kaufen. Das Abenteuer beginnt! „A TASTE OF MOSKAU UND TICKETKAUF FÜR DIE TRANSMONGOLISCHE EISENBAHN“ weiterlesen →